Grundplatten mit hohem psi-Wert: EPOGROUT 758™

Frank Bianchi äußerte sich auch zu den Anforderungen an die Injektion des Projekts. "Aufgrund der geringen Breite und der hohen dynamischen Lasten im Zeitungspapier-Lagerraum wollten die spezifizierenden Ingenieure sicherstellen, dass diese Schienensysteme für die Handhabung von Zeitungspapier diese Schienenbetten nicht zu Tode hämmern und erschüttern. Sie wollten, dass dieses System auch in Jahrzehnten noch stabil und sicher bleibt. Deshalb haben sie sich für EPOGROUT 758™ entschieden." Frank fuhr fort: "Der Umformprozess ist fast so wichtig wie das Verlegen des Fugenmörtels selbst. Es war hilfreich, dass einige dieser Jungs auch an einem der Seminare von LATICRETE® teilnahmen, wo sie die Feinheiten der Arbeit mit diesem Produkt lernten."

Publisher lässt Fish Story Wirklichkeit werden

Das Omaha World-Herald Freedom Center wurde 1998 vom Verleger John Gottschalk konzipiert, als er mit seinem Freund Ken Stinson, dem Vorsitzenden von Peter Kiewit Sons' Inc., einem internationalen Bauunternehmen mit Hauptsitz in Omaha, Nebraska, Forellen angelte.

Sind Zeitungen dem Untergang geweiht? Nicht dieses!

Während viele Zeitungen landesweit mit sinkenden Anzeigeneinnahmen, steigenden Kosten für Zeitungspapier und anderen Rohstoffen, Konsolidierungen oder Übernahmen, dem Abbau von Arbeitsplätzen oder Gewinneinbußen zu kämpfen haben, rangiert der Omaha World-Herald durchweg unter den Top-Tageszeitungen in den USA. Von den 100 größten US-Tageszeitungen war der Omaha World-Herald in Bezug auf die Durchdringungszahlen, d. h. die Auflage geteilt durch die Haushalte, unter den Top 10.

Gottschalks Optimismus bleibt unerschütterlich und wahr, im Gegensatz zu vielen Informations-Untergangspropheten, die das Ende der Zeitungsindustrie prophezeien. Tatsache ist, dass The World-Herald weiterhin ein stetiges Wachstum in Bezug auf Auflage, Leserschaft, Werbeeinnahmen und Wohlstand verzeichnet. Der Omaha World-Herald ist ein Unternehmen im Besitz der Mitarbeiter und wird von seinen Aktionären betrieben und verwaltet, die ein starkes Gefühl der Eigenverantwortung haben und seit Jahrzehnten im Einsatz sind.

Die Herausforderung: Mehr als nur Beton, Stahl und Glas

"Durch 3 Jahreszeiten zu gehen, mit Wind, Regen und extremen Temperaturen zu kämpfen und sich an manchen Tagen mit 70 Betonlastern auseinanderzusetzen, die Rücken an Rücken warten, um 700 Kubikmeter Beton an einem Morgen zu gießen und zu pumpen, kann zumindest in meinem Buch als besorgniserregend und nervenaufreibend bezeichnet werden." Sagte Phil McKeone, Präsident von Daedalus Construction. "Aufgrund der engen Zeitpläne arbeiteten meine Crews Seite an Seite mit den Ready-Mix-Jungs. Mit einer Besatzung von fast 50 Mann, 2 großen Pumpern und mit allen Brammen im Freien, musste meine Mannschaft schnell und genau arbeiten. Später mussten wir die EMERYPLATE FF™ mit wenig bis gar keinem Blutwasser richtig installieren... Das war eine echte Herausforderung. Wir verwenden E-CON™ bei fast allen unseren Aufträgen, aber bei diesem einen Projekt hat es uns mehr als einmal die Arbeit erspart." Phil fügte hinzu: "Neben den meisten Betonbauarbeiten im Gebäude waren meine Teams für die Kellerplatte im Erdgeschoss und die anderen drei Stockwerke darüber verantwortlich. Der Boden des Presstisches war eine echte Herausforderung. Es erforderte ein spezielles Mix-Design und konnte über die gesamte Länge von 300 Fuß nicht mehr als 1/16 Zoll vom Niveau abweichen."