Ankerbolzen installieren
F: Welche Erfahrungen haben Sie mit Ankerbolzen und der Installation von Ankerbolzen gemacht?
A: Ankerbolzen halten oder "verankern" Geräte, Maschinen oder Strukturen an Strukturen. Ankerbolzen benötigen eine Schablone oder einen "Plan", damit sie auf die Sohlenplatten der Ausrüstung oder die Löcher der Stützengrundplatte passen. Fördern Sie die Verwendung der erwähnten Schablone oder eine genaue Anordnung der Ankerbolzenpositionen.
Konsultieren Sie die Pläne, die Informationen über die Position und den Durchmesser der Ankerbolzen enthalten. Überprüfen Sie Ihre Installationsdetails, denn in diesem Fall werden wir "einbetoniert".
Wenn die Planung dem Bau vorausgeht, werden die Schrauben mit größerem Durchmesser in der Regel in den Frischbeton eingegossen. Rechnen Sie damit, in solchen Fällen mit Eisenarbeitern, Mühlenbauern und Maschinenherstellern zusammenzuarbeiten. Fördern Sie auch hier die Verwendung einer Schablone, um die Schrauben während des Einbaus von Beton an Ort und Stelle zu halten.
Rechnen Sie damit, dass Sie Ankerbolzen platzieren können, nachdem der Beton gegossen wurde. Es ist eine Situation, die häufiger vorkommt, als man erwarten würde. Das Bohren des Betons ist erforderlich, um einen Hohlraum für den Ankerbolzen zu schaffen. Bohrlochtiefe und -durchmesser müssen dem Montageteam mitgeteilt werden.
Das "Raten" bezieht sich auf den Schraubendurchmesser und die Schraubenlänge ist eine schlechte Praxis.
Nachträglich platzierte Ankerbolzen werden in das Bohrloch eingesetzt und fest verpresst. Eine Schablone ist eine gute Idee, um die Bohrlöcher zu positionieren, und auch hier ist es eine gute Idee, die Schrauben auszurichten, die in denselben Löchern hängen.
Es gibt unterschiedliche Auffassungen über das Verpressen der Ankerbolzen. Eine Denkschule verlangt, dass die Schrauben in die Löcher gehängt werden und die Schablone mit einem Stuhl versehen und fest befestigt wird. Sobald diese Arbeit erledigt ist, wird der Mörtel gemischt und in und um die Schrauben gelegt.
Die andere Denkschule besteht darin, die Schrauben und die Schablone bereitzuhalten. Zuerst die Löcher vorverfugen. Füllen Sie das saubere und vorbereitete Loch vollständig oder fast vollständig mit dem frischen Fugenmörtel. Dann werden die Schrauben gewaltsam eingetrieben und ausgerichtet, indem sie an die Schablone angepasst werden, bevor der Fugenmörtel aushärtet. Sobald die Schrauben nach Hause getrieben und in der Schablone ausgerichtet sind, sind sie geschützt und können ungestört aushärten, bis der Fugenmörtel hart wird.
Eine Option, die nicht besprochen wird, besteht darin, die vorgesehene Position des Ankerbolzens zu "ummanteln" und zu vermeiden, dass das Loch in den ausgehärteten Beton gebohrt werden muss. Der Beton kann aushärten und das Platzieren und Verpressen von Ankerbolzen kann später im Zeitplan erfolgen.
Das einfachste und leistungsorientierteste Produkt, das in Ankerbolzen verfugt werden kann, ist CRYSTEX-Injektionsmörtel™ . CRYSTEX™ ist zementär, schrumpft nicht und ist sehr flüssig. Normalerweise ist die Fließfähigkeit ein Indikator für eine geringere Festigkeit. Nicht bei diesem Produkt! Die Fließfähigkeit wird in die Fugenmischung eingearbeitet, und wenn nur eine minimale Menge Wasser hinzugefügt wird, wird CRYSTEX™ flüssig und leicht zu platzieren oder zu gießen.
EPOGROUT 758™ ist der Ankerbolzen-Profi der Wahl eines Epoxidharz-Fugenmörtels, um den Hohlraum um einen Ankerbolzen zu füllen. Lange Arbeitszeiten, geringe exotherme Hitze und hohe Haftfestigkeiten machen EPOGROUT 758™ einzigartig in seiner Leistung in der Nähe von Ankerbolzen oder unter dynamischen Maschinen.
CRYSTEX™ Grout oder EPOGROUT 758™ bietet dem Installateur eine professionelle und rentable Installation.