Ortbeton
F: Wir sind ein Cast-in-Place-Beton-Auftragnehmer. Unsere Kunden mögen unsere Arbeit, weil der Beton, den wir gießen, straff aussieht, aber wir versuchen immer, es besser zu machen. Wie können wir unsere oberflächlichen Hohlräume oder "Insektenlöcher" reduzieren?
A: Es gibt viele Mittel und Methoden, mit denen Ihre Mannschaften Experten werden können, wie z.B. das sorgfältige Platzieren von Beton in kontrollierten Aufzügen, die Minimierung des "freien Falls" des Betons und natürlich die fachmännische Verfestigung von Beton zwischen den Formen. Das nächste, was Sie für Ihre Crews tun können, ist, ihnen ein hochleistungsfähiges chemisches Formtrennmittel zur Verfügung zu stellen. Die Hochleistungs-Formtrennmittel sind völlig kraftstoff- oder in der Laiensprache "dieselkraftstofffrei". Die Formtrennmittel, die Ihre Mannschaften benötigen, sind sehr geruchsarm und reagieren mit dem aus dem Beton freigesetzten Kalkwasser.
Das aus dem Beton freigesetzte Wasser ist Teil des Problems der "Insektenlochbildung". Ein hochwertiges Formtrennmittel lässt die Wassertröpfchen nach oben und aus dem geformten Gesichtsbereich aufsteigen, Kraftstoffformöle nicht.
Wir empfehlen Ihrem Unternehmen, DEBOND® FC™ von LATICRETE® auszuprobieren und Ihren Qualitätsansatz für gegossenen Beton fortzusetzen.
Sanierung von Betonböden
F: Wir versuchen, die Beschichtung und Sanierung der vorhandenen Betonböden gegenüber einem sehr budgetsensiblen Kunden zu rechtfertigen, was können Sie uns mitteilen, um gut aussehende Böden zu fördern?
A: Attraktive, gepflegte Böden sprechen für die potenziellen Kunden, die er in seine Einrichtung bringt, Bände über Ihren Kunden. Für den Fall, dass ein Unternehmen darauf angewiesen ist, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, hinterlassen attraktive, schön gepflegte Böden immer einen guten ersten Eindruck. Die Schönheit des Bodens erweckt den Eindruck, dass sein Unternehmen stolz auf all die Dinge ist, die es tut.
Gut aussehende beschichtete Böden senden auch eine gute Botschaft an die Mitarbeiter Ihrer Kunden. Die Mitarbeiter können ein Bekenntnis zu Sauberkeit und Sicherheit mit schön versiegelten Böden erkennen. Beschichtete und versiegelte Böden sind kostengünstiger zu pflegen und sauber zu halten, dies sollte Ihren Kunden ansprechen.
LATICRETE® verfügt über Betonreparatur- und Beschichtungsprodukte, um einen alten Boden neu aussehen zu lassen und einen neuen Boden schön aussehen zu lassen. Sie geben Ihrem Kunden einen guten Rat, wenn Sie ihn bitten, seine Böden zu reparieren und zu streichen.
Beton-Oberflächenpulver
F: Wir haben eine neue Betonplatte auf Niveau. Die Oberfläche ist glatt und hart. Die Oberfläche beginnt zu stauben oder ein feines weißes Pulver abzugeben. Was können wir tun, ohne die Platte zu entfernen oder eine teure Auflage zu installieren? Der Staub gelangt auf das Inventar und das muss aufhören.
A: Es gibt viele Ursachen dafür, dass eine Betonbodenoberfläche staubt. In diesem Fall ist die Ursache nicht das Problem. Die Lösung ist der unmittelbare Bedarf. Das beste Produkt für die sofortige Staubabdichtung des Bodens in Ihrer Immobilie ist SEAL HARD.™ Seal Hard ist geruchsfrei und klar. Sie können das Seal Hard auftragen und den Boden noch am selben Tag für den Verkehr öffnen.
Es ist ratsam, eine Testplatte an der schlechtesten Stelle des Bodens aufzustellen und die staubfreie Leistung zu beobachten. Sie können dann eine fundierte Entscheidung treffen.
Risse in Betonplatten oder Fundamenten
F: Mein Betonbauer hat es versäumt, das fertige Plattenfundament mit einem Härter zu beschichten. Am nächsten Tag traten zwei Haarrisse auf, die von einer Seite des Fundaments zur anderen liefen. Nach zwei Wochen sind diese Risse nicht größer geworden. Muss ich mir später Sorgen machen, dass das Fundament versagt, oder sind die beiden Risse nur kosmetische Probleme?
A: Ich habe den Eindruck, dass die Risse in einer Platte auf dem Boden sind. Ich denke auch, dass die Platte ungefähr rechteckig ist. Die Risse sind nicht nur kosmetischer Natur, sie gehen wahrscheinlich durch die Tiefe der Betonplatte. Das Problem, das ich mir vorstelle, ist eine aufsteigende Feuchtigkeit und das Eindringen von Wasser in Ihre Struktur durch diese Risse.
Eine Sache, bevor wir fortfahren, Betonrisse sind von Natur aus, es geht darum, sie so zu verbinden, dass die Risse so vorgefertigt sind, dass sie an nützlichen oder erwarteten Stellen auftreten.
Wenn ich Ihren Beton besäße, würde ich den Bauunternehmer bitten, zurückzukommen und Ihre Fragen zu beantworten, ich würde ihn bitten, einen Betonexperten zu beauftragen und den Experten ein Fugensystem für Ihren Beton entwerfen zu lassen und dann die Fugen mit einem hochwertigen Polyharnstoff-Fugenfüllstoff zu füllen. Dies sollte Ihnen die Leistung bringen, die ein vernünftiger Mann erwarten kann.
Betonplatte Feuchtigkeitsdampf
F: Wir möchten eine Ihrer Membranversiegelungen auf einem Lagerboden anwenden. Das Problem ist, dass am frühen Morgen Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Betons sichtbar ist. Der Boden ist sechs Monate alt und wir glauben, dass es sich bei der Feuchtigkeit um Kondensation und nicht um Wasserdampf aus dem Inneren der Platte handelt... Was können wir tun, um den Unterschied zu erkennen?
A: Meine Erfahrung aus anderen, ähnlichen Umständen veranlasst mich, Ihnen zu sagen, dass Sie ein dünnes Stück Blech verwenden und es auf die trockene Bodenoberfläche legen sollten. Das Stück Blech sollte groß sein (ca. 20 Quadratmeter groß). Klebe das Blech mit etwas Klebeband fest, um die gesamte Umfangskante abzudichten. Lassen Sie es mindestens über Nacht an Ort und Stelle liegen. Untersuchen Sie die obere, freiliegende Oberfläche des Blechs am nächsten Morgen auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit. Wenn Wasser aufgrund von atmosphärischer Kondensation vorhanden ist, befindet sich das Wasser auf der Oberseite des Blechs, und wenn Sie das Blech anheben, ist die Oberfläche trocken. Es kann sich eine geringe Menge Feuchtigkeit unter dem Laken befinden. Dies würde von der normalen Dampfdurchlässigkeit herrühren. Ist die Unterseite des Blechs jedoch stark kondensiert, liegt das Problem wahrscheinlich an zu hoher Feuchtigkeit, die durch die Platte aufsteigt. Dies kann je nach Herkunft der Feuchtigkeit ein Problem darstellen oder auch nicht.
LUMISEAL WB™ ist eine effektive, benutzerfreundliche Membran, die sogar über Beton gelegt werden kann und eine moderate Menge an Wasserdampf freisetzt. LUMISEAL WB™ ist eine geruchsarme, nicht vergilbende und glanzarme Versiegelung. Es hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Reifenmarkierungen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welche Anwendung Sie verwenden oder welches LATICRETE-Produkt® Sie zur Lösung Ihres Problems verwenden sollen... Rufen Sie uns einfach an - Wir freuen uns immer über Fragen aus der Branche.
Ölflecken auf Beton
F: Wir kämpfen immer den gleichen Kampf am Ende eines jeden Betonbodenprojekts. Schmutz, Schlammflecken, Gummireifenspuren und manchmal auch Rostflecken, die an unserem einst sauberen Betonboden haften. Unsere Crew gießt den Beton und gibt ihm ein glattes und sauberes Finish, sobald wir die anderen Arbeiter den Boden so stark verschmutzen lassen, dass wir den Boden auf unsere Kosten reinigen müssen, bevor wir unsere endgültige Kontrolle erhalten. Was können wir auf den Boden legen, um dieses Problem zu minimieren?
A: Das erste, was zu tun ist, ist, ein "Verständnis" mit der Aufsicht des Generalunternehmers vor Ort zu entwickeln. Dieses Verständnis sollte deiner wiederkehrenden Situation Wissen oder Bedeutung verleihen. Sie möchten ein Gefühl der Fürsorge für die Sauberkeit des neuen Betonbodens fördern, wenn auch nur in geringem Maße. Ich weiß, das klingt sinnlos, aber man muss sein Anliegen der Führung vor Ort mitteilen. Sobald Sie das getan haben, schlage ich vor, den Vertrag zu prüfen und wenn in der Spezifikationssprache ein Heilungs- und Siegelprodukt genannt wird, verwenden Sie es.
Die Auswahl des Produkts kann aus einer vorgeschlagenen oder genehmigten Liste in der Sprache des Lastenhefts oder aus einer Leistungsspezifikation stammen. Das gewünschte Produkt sollte eine "Haut" oder Membran auf dem Beton erzeugen. Ihr Plan ist es, so viel Schmutz und Flecken wie möglich auszusperren, ohne es zu übertreiben. Viele dieser Membranhärtungen werden nach Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit bewertet, und das ist gut, Sie wollen Feuchtigkeitsspeicherung und Sie wollen auch Filmdicke. Der Zufall will es, dass diese beiden Eigenschaften in der Regel zusammenfallen.
Suchen Sie nach einem Aushärtungsmittel oder einer Aushärtungsversiegelung, die der neuen ASTM C 1315 entspricht, dies erfordert mindestens 25 % Feststoffe und eine Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit, die größer ist als die von Formeln mit niedrigem Feststoffgehalt aus der Vergangenheit.
Die Idee ist, eine robuste Membran auf die Oberfläche Ihres sauberen, glatten Betons zu kleben und das Chaos zu minimieren, mit dem Sie sich am Ende Ihres Vertrags durch die anderen Gewerke auseinandersetzen müssen. Ich schlage vor, unser DRESS & SEAL WB 30™ oder LUMISEAL PLUS WB™ zu verwenden und immer zu prüfen, ob die Sprache der Spezifikationen diese membranproduzierenden Produkte zulässt.
Betonblock-Wand
F: Wir haben eine Betonsteinwand mit Nordausrichtung, wir haben die Innenseite isoliert und fertiggestellt und genießen das verbesserte Aussehen und die Wärme, die die Isolierung und die Wandplatte bieten. Wir haben beobachtet, dass die Außenseite der Wand nach einer Regen- oder Schneeschmelze tagelang nass oder feucht bleibt. Können wir die Wasserdichtigkeit der Außenseite unserer Wand verbessern? Wir vermuten, dass das Wasser mit der Zeit Probleme verursachen wird.
A: Die Betonsteinoberfläche, die dem Wasser von Regen und Schneeschmelze ausgesetzt ist, wird zu einem Problem. Historisch gesehen findet das Wasser einen Weg, um an Ihre fertigen Oberflächen zu gelangen.
Ich möchte AQUAPEL PLUS™ als klare, flüssig aufgetragene Behandlung auf der freiliegenden Oberfläche des Blocks empfehlen. AQUAPEL PLUS™ lässt sich leicht auftragen und ist geruchsfrei. Die Betonsteinwand wird das Wasser in Zukunft abweisen, anstatt es eindringen zu lassen und Ihre fertigen Räume zu ruinieren.
Expostierte Gesteinskörnung - Gewässerschutz
F: Wir haben ein Staubproblem auf einem neuen Betonboden, den wir letzten Winter für unseren besten Kunden gepumpt, verlegt und fertiggestellt haben. Die Bodenoberfläche ist sehr porös und schwach und scheint an einigen Stellen mit Weißmehl bedeckt zu sein. Wir fegen und schrubben es, aber es kommt am nächsten Tag zurück. Einige Bereiche zeigen sogar die Oberfläche des groben Aggregats. Ein Blick auf unsere Vermittlungsunterlagen zeigt, dass wir alles nach Vorschrift gemacht haben, aber jetzt haben wir diese schreckliche Situation. Was glaubst du, ist passiert und was können wir tun?
A: In Ihrem Brief wurde weiter erklärt, dass die Betonmischung nicht zu nass war oder zu stark zusammensackte. Das Spachteln wurde nicht zu früh gemacht. Die Oberfläche war hart und fest, als deine Crew mit dem Finish fertig war. Schließlich verkrustete oder trocknete die Oberfläche nicht aus, bevor sie in einigen Fällen abgedeckt und in anderen Fällen ausgehärtet wurde.
Hier ist, was ich vermute, was schief gelaufen ist. Ihr Boden ist ein Opfer der Geißel des Betons bei kaltem Wetter: Karbonatisierung. Heizungen mit fossilen Brennstoffen stoßen hohe Mengen an Kohlendioxidgas aus. Wenn das Kohlendioxidgas aus den Heizungen nicht richtig nach außen geleitet wird, schwimmt es an die Oberfläche des Frischbetons und reagiert chemisch mit dem frischen Zementleim, wodurch sein Abbinden gestoppt wird. Kohlensäurehaltige Betonoberflächen werden nicht richtig aushärten oder vollständig aushärten und trocknen stattdessen zu einer schwachen, porösen Oberfläche aus, die sich in schweren Fällen wie dem von Ihnen beschriebenen als feiner pulverförmiger Staub erweist. Die Tiefe dieser schwachen kohlensäurehaltigen Betonoberfläche variiert aufgrund des Grades der Exposition gegenüber Kohlendioxidgasen.
Um eine Staubbildung durch Kohlendioxidgas zu vermeiden, verwenden Sie indirekt befeuerte Heizungen oder Feuerbüchsen, die von und nach außen entlüftet sind. Die Verbrennungsluft und der Brennraum müssen sich draußen an der frischen Luft befinden. Lassen Sie die Heizung die recycelte Innenluft nicht verbrennen, da die Luft sonst noch mehr mit Kohlendioxid belastet wird und bald die Integrität der neu verlegten Betonoberfläche zerstört.
Um die Auswirkungen der Karbonatisierung auf einen bereits verlegten Betonboden zu minimieren oder zu eliminieren, sind je nach Schweregrad der Karbonatisierung eine Reihe kostspieliger Schritte erforderlich. Bei leicht karbonisierten Oberflächen haben viele unserer Kunden festgestellt, dass das Auftragen von SEAL HARD und CHEM HARD in mehreren Schichten zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Bei stärker kohlensäurehaltigen Böden kann eine teurere, aber notwendige Behandlung erforderlich sein, bei der der Boden mit einem FGS (Flat Grinding System) flach geschliffen wird, um den schwachen, kohlensäurehaltigen Zementleim zu entfernen, den verbleibenden Boden zu polieren und dann mit einem zweischichtigen Auftrag von SEAL HARD™ zu verstärken. Schließlich hat die Karbonisierung in Bereichen, in denen sich bereits grobe Zuschlagstoffe zeigen, ihren größten Schaden angerichtet. Die Abhilfe für diese strapazierten Oberflächen erfordert das Schleifen als Vorbereitung auf eine richtig verklebte, latexmodifizierte Bodenbelagsplatte wie unsere DURATOP HP.™
Karbonatisierung kann auf einer verdächtigen Oberfläche wissenschaftlich identifiziert werden. Im Allgemeinen kann ein gutes Betonlabor das Vorhandensein und die Tiefe der Karbonatisierung bestimmen. Für diese Prüfung ist es notwendig, dass Betonkerne aus den betreffenden Bereichen entnommen werden.
Es ist immer eine gute Idee, sich mit Ihrem technischen Vertreter von LATICRETE® in Verbindung zu setzen, um den Projektzustand zu überprüfen und uns zu erlauben, Ihnen zu helfen. Vielen Dank, dass Sie dieses kostspielige, aber leicht zu verhindernde Problem angesprochen haben.
Beton-Werksboden
F: Wir haben eine Erweiterung neben unserer bestehenden Anlage. Der Boden in der bestehenden Anlage wurde mit Eisenspänen und Zement behandelt. Wir können die Eisenspäne auf den abgenutzten Teilen des Bodens sehen. Unsere bestehenden Werksleiter sagten uns, dass wir es nicht in der neuen angrenzenden Etage verwenden können, zu viel Staub von den Eisen- und Zementspänen. Wir müssen unseren neuen Boden behandeln. Was können wir tun?
A: Wenden Sie sich an Ihren Projektingenieur und besprechen Sie diese Situation mit ihm. Die Informationen, die Sie gleich sehen werden, sind in Kombination mit der Besprechung mit Ihrem Projektingenieur zu verwenden.
SEAL HARD™ von LATICRETE® ist ein flüssig aufgetragener Härter, der absolut staubfrei ist. SEAL HARD™ ist kein Eisenhärter und enthält keinen Zementstaub. Ihre Anlagenbauer haben möglicherweise sehr legitime Gründe für einen staubfreien Prozess.
Die Bautätigkeit wird nicht verändert. Der Beton kann wie geplant verlegt werden und der Betonboden kann wie vorgegeben fertiggestellt werden. Die SEAL HARD™ Flüssigkeit kann auf den fertigen Boden gelegt werden, sobald der Boden drei Tage alt oder älter ist. Es ist kein Geruch damit verbunden und absolut kein Staub. Der mit SEAL HARD™ behandelte Boden ist staub- und verschleißfest. Die Farbe ist klar.
Abdichtung von Betonböden
F: Wir haben unseren Produktionsboden vor fünf Jahren mit einem Imprägniermittel behandelt, und auf dem Etikett war das Bild eines Siegels zu sehen. Können wir uns mit Ihrem SEAL HARD™ zurückziehen? Einen Geruch können wir nicht tolerieren, da die Anlage diesmal in Betrieb ist.
A: Ja, Sie können Ihren Betonboden mit SEAL HARD™ behandeln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das von Ihnen beschriebene Produkt als in der Vergangenheit verwendet kenne. Diesmal würde der Boden mit CITREX™ entfettet und anschließend mit geruchsfreiem SEAL HARD™ behandelt. Du kannst den Boden in Phasen machen oder du kannst nachts und an Wochenenden einsteigen und größere Flächen machen. Die Verwendung von SEAL HARD™ ist eine gute Investition, um Ihren Boden über Jahre hinweg in gutem Zustand zu halten.